Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden bestimmte Informationen automatisch erfasst. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die besuchten Seiten. Diese Daten dienen der Analyse und Verbesserung unseres Angebots.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, zum Beispiel indem Sie sich für einen unserer Kurse anmelden oder das Kontaktformular ausfüllen, speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Vertragserfüllung genutzt.

2. Nutzung von Google Ads und Bing Ads

Unsere Website verwendet Google Ads und Bing Ads, um gezielte Werbeanzeigen zu schalten. Dabei können diese Dienste Daten über Ihre Nutzung unserer Website erfassen, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

Google Ads sammelt Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Anzeigen auf Ihre Interessen abzustimmen. Bing Ads arbeitet mit vergleichbaren Methoden, um das Nutzerverhalten zu analysieren und gezielte Werbeinhalte bereitzustellen. Beide Plattformen ermöglichen es uns, die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen.

Sie haben die Möglichkeit, die Datenerfassung durch Google Ads und Bing Ads in Ihren Browsereinstellungen oder über die jeweiligen Opt-out-Mechanismen zu beschränken.

3. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen und unsere Website entsprechend anzupassen.

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten und einschränken. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht korrekt funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich.

Daten können an externe Dienstleister übermittelt werden, die in unserem Auftrag arbeiten, zum Beispiel Hosting-Anbieter oder Zahlungsdienstleister. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

5. Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Darüber hinaus können Sie der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.

Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt moderne Verschlüsselungstechnologien, um eine sichere Übertragung von Daten zu gewährleisten.

7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich angepasst werden, um aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu entsprechen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.